Efficient Energy Technology GmbH, Graz; Besteht seit 2016, mittlerweile 15 Mitarbeiter. Gründerteam mit hoher Kompetenz zum Thema erneuerbare Energien. Langjähriges Know-how durch gemeinsame Forschung an der Technischen Universität Graz.
eet.energy
Einfach Solarpionier werden
Ambitionierter Ökogedanke, verschärfte Klimakrise, drohender Blackout … es gibt jede Menge Gründe dafür, seinen eigenen Strom zu erzeugen. Bisher war das allerdings mit mühsamen Installateur- und Elektrikerarbeiten, langwieriger Bürokratie bzw. einem nicht lohnenden Einspeisetarif verbunden.
Jetzt hat der Tools at Work Partner EET eine einfache Möglichkeit entwickelt, ein modernes Photovoltaik (PV)- und Speichersystem für den Eigenverbrauch zu nutzen – ohne Baustelle, ohne Behördenwege. Dazu braucht man nur einen kleinen Außenbereich und eine Steckdose.

Plug and Play mit Sonnenenergie
Das System besteht aus einem oder mehreren PV Panelen, die einfach an eine gewöhnliche Steckdose angesteckt werden. So fließt der selbst erzeugte Strom ins hauseigene Stromnetz und kann zu 100 % genutzt werden. Man benötigt keinen Zählerkasten, keinen Solarspezialisten, keinen Elektriker. Bei Bedarf stehen die Spezialisten von Tools at Work gerne beratend bzw. mit tatkräftiger Hilfe zur Seite.
Das Basismodell LightMate ist mit einem speziellen Wechselrichter ausgestattet, der die Verbindung mit dem Stromnetz erlaubt.
Beim Modell SoleMate® erkennt darüberhinaus ein von EET entwickeltes Speichermodul mit der NetDetection Messtechnologie automatisch, ob und wieviel Strom im Haushalt verbraucht wird. Je nachdem wird Strom eingespeist oder gespeichert.
Sonne scheint am kleinsten Fleckchen
Sonnenenergie auch ohne verfügbares Dach nutzen? Ja sicher! Ein Balkon, ein Gartenzaun, eine Terrasse … auch eine Hauswand eignet sich für die Anbringung der PV Paneele, oder sogar ein Wohnwagen.
Je nach verfügbarer Fläche, gibt es unterschiedliche Lösungen:

SolMate® B
5 kleine, flexible PV Panele + 1 Speichereinheit; Montage mit Klettbändern

LightMate B
2 kleine, flexible PV Panele + 1 integrierter Wechselrichter; Montage mit Klettbändern

SolMate® G
2 große Standard PV Panele + 1 Speichereinheit, Stahlgestell mit 2 unterschiedlichen Neigungswinkeln

LightMate G
1 großes Standard PV Panel + 1 integrierter Wechselrichter, Stahlgestell mit 2 unterschiedlichen Neigungswinkeln
B wie Balkon zur horizontalen Montage
G wie Garten zur Montage mit Neigungswinkel
Die Speichereinheit lässt sich entweder stehend oder hängend an der Wand montieren oder per Standfuß freistehend bzw. an der Wand.
Unser Partner EET
SolMate®
Modernstes Photovoltaik (PV)- und Speichersystem zur einfachen Selbstmontage am Markt.
Mehrere PV Panele plus eine kabelgebundene, kompakte Speichereinheit.
Einspeisung von PV Strom ins Haushalts-Stromnetz über eine herkömmliche Steckdose.
Selbst generierter Strom zu 100 % im Haushalt nutzbar.
PV-Produktion, Akku-Ladestand und eingespeisten Strom via App und WLAN messbar.
NetDetection
Im Speichermodul von SolMate® integrierte Messtechnologie. Entwickelt vom Gründerteam der EET an der Technischen Universität Graz. Zum Europäischen Patent angemeldet. Erkennt, ob und wieviel Strom im Haushalt verbraucht wird.
Ansprechpartner:
Gerhard Linsmeyer
Tel: 0664 82 000 27
Email: glinsmeyer@toolsatwork.com